Gefördert durch

 

 


 

Beratungsangebot*

 

*Wir beraten mit Hilfe von Dolmetschdiensten in allen Sprachen. Bitte wenden Sie sich an uns.

Emergency: In einer akuten Krise wenden Sie sich bitte an eine der psychosozialen Nothilfenummern in Berlin.

 


 

Aktuelles 

 

Die kommenden Veranstaltungen

   
	

Häusliche Gewalt erkennen und handeln!

Weil geschlechtsspezifische Gewalt uns Alle angeht!

Alltagsrassismus erkennen

und Begegnungen schaffen

Sozialpsychiatrische und teilstationäre Versorgung für Menschen ohne deutsche Sprachkenntnisse

Die Arbeit von „MeG“ und „Zentrum Überleben“ mit dem Fokus auf Umgang mit Sprache

Gemeindepsychiatrische Versorgung ohne sprachliche Verständigung!?

Haltung und Kreativität als wesentliches Instrument

Kinder psychisch kranker Eltern

ein Risikofaktor für die Entwicklung der Kinder

Containingkompetenz

Unklare Situationen halten und gestalten

Traumasensibles Arbeiten

Von medizinischer Kategorisierung und psychosozialen Zugängen

RECHTLICHE BETREUUNG

Was ist damit gemeint und verbirgt sich dahinter?

Kollektive Intelligenz

Networking, Zusammenarbeit im Team und Kooperationen in der psychosozialen Arbeit zielführend nutzen

Beratung und Sensibilisierung von Fachkräften zum Thema FGM_C

(female genitale mutilation_cutting,
weibliche Genitalverstümmelung_beschneidung)

Professionelle Nähe oder professionelle Distanz!?

Grundlagen psychosozialer Arbeit für neue Mitarbeiter:innen und Quereinsteiger:innen im psychosozialen Feld

Vergiss Kultur

Struktursensible transkulturelle Arbeit

Weiter zu allen aktuellen Veranstaltungen

Über unser Angebot hinaus listen wir hier relevante Angebote anderer Träger in Berlin.


 

Weitere Angebote

 


 

Achtung ab 11.04.2022 neue Adresse:

             

 

 


 

Erstes bundesweites TransVer – neXus Forum

Interkulturelle Öffnung im Gesundheitswesen X.0 – von Widerständen und Neuanfängen

Zum Beitrag

 


 

Wir haben vom 23.12. bis 02.01.2023 geschlossen.

We are closed from 23rd of December until the 2nd of January 2023. 

Mehr Info hier: Deutsch, English, Türkçeعربى ,فارسی

 


Icon, Telefonhörer, Telefon, Empfänger Telefonische Beratung

Telefonische Beratung bei psychischer Belastung. Wir können mit Hilfe Sprachmittlung zeitnah telefonisch in vielen Sprachen beraten. Aufgrund der guten Erfahrungen während der coronabedingten Schließung der persönlichen Beratung steht diese Möglichkeit weiterhin zur Verfügung.


 
 

 

TransVer Get-together – Rückblick auf ein Jahr TransVer (und erste Ergebnisse)

Am 6.9.2018 fand unsere erste Jubiläumsfeier statt. Sie bot unseren Gästen einen umfassenden Einblick in unsere bisherige Arbeit. Psychosoziale Fachkräfte erläuterten, warum sie „TransVer“ für Ihre Arbeit nutzen und in einer Diskussionsrunde wurde der Bezug von „TransVer“ zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen hergestellt.

Zum Beitrag

 


 

Blogposts

 

36. Netzwerktreffen – Blogpost

soziale und psychoonkologische Beratung der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und Berufsorientierung für Zugewanderte (BOF)

35. Netzwerktreffen – Blogpost

Opferhilfe Berlin e.V. und Almamar

34. Netzwerktreffen – Blogpost

Neuhland Hilfe in Krisen gGmbH und PREPARE

33. Netzwerktreffen – Blogpost

Spoulspace und BIP

 

Weiter zu Blogposts

 


 

TransVer

 

TransVer fördert die interkulturelle Öffnung der psychosozialen Versorgung auf 3 Ebenen:

  1. Information über sowie Vermittlung in psychosoziale Einrichtungen für Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte.
  2. Zugang zu Informationen und Herstellen von Transparenz in Form einer frei zugänglichen Datenbank zu Ressourcen und Angeboten von psychosozialen Einrichtungen für Gruppen von Menschen mit Migrationsgeschichte.*
  3. Fortbildungen, Supervision und Fallberatung zu interkulturellen Themen für Mitarbeitende von psychosozialen Einrichtungen.

*Falls Sie im psychosozialen Bereich im Bezirk Mitte tätig sind und in die Ressourcen-Datenbank aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Kontakt


Wir kooperieren mit SprInt

  

Wir unterstützen die Qualifizierung von Sprachmittler*innen durch Praktikumsplätze und engmaschige Anleitung.


Wir kooperieren mit GZF


Beratung, Vermittlung, Begleitung

Informationen über sowie Vermittlung in psychosoziale Einrichtungen für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

Zum Angebot


Fortbildungen

Informationen zu unseren aktuellen Fortbildungsangeboten

Zum Angebot


Supervision

Austausch und Reflektion von Fällen aus der Versorgung von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

Zum Angebot


Fallberatung

Angebot für psychosoziale Fachkräfte

Zum Angebot


Netzwerktreffen

Themenspezifischer Austausch über die Versorgung von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

Zum Angebot


TransVer-Lounge

Lockerer, nicht angeleiteter Austausch über die Versorgung von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte und gemütliches Beisammensein

Zum Angebot


Pinnwand

Besuchen Sie unsere Pinnwand mit akutellen migrantenspezifischen psychosozialen Angeboten und Terminen: