Aktuelle Veranstaltungen
Welche Diskriminierungsformen herrschen vor und wie bedingen sie sich?
Sinnfragen in der psychosozialen Arbeit
Grundlagen zu psychischen Erkrankungen sowie zum psychosozialen Versorgungssystem
Gesundheitszentrum für Flüchtlinge (GZF) und Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle FAM (FrauSuchtZukunft e.V)
Basiswissen zu Abhängigkeitserkrankungen und der Suchthilfe
Von medizinischer Kategorisierung und psychosozialen Zugängen
Wie Klientinnen und Klienten mit Migrationshintergrund die psychosoziale Versorgung in Deutschland erleben
Welche Rolle spielen Diskriminierungen und Positionierungen in der Beratung?
Haltung und Kreativität als wesentliches Instrument
Therapieformen, Indikationen und Zugänge
Wie kommen wir ohne den Kulturbegriff aus?
Chancen und Perspektiven
Wie gestalte ich die Zusammenarbeit bewusst und zielführend?
Fight your Schubladen
Umgang mit Ausgrenzung im Arbeitsalltag
Die aktuelle Bedeutung von Ambiguitätstoleranz am Beispiel unserer Migrationsgesellschaft
von Widerständen und Neuanfängen