Pinnwand
Pinnwand mit aktuellen migrantenspezifischen psychosozialen Angeboten. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Lose Ordnung. Es handelt sich um Angebote externer Anbieter, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
Pinnwand mit aktuellen migrantenspezifischen psychosozialen Angeboten. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Lose Ordnung. Es handelt sich um Angebote externer Anbieter, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
Methoden und Materialien für die Bildungsarbeit zum Nahostkonflikt
Warum sollte ich Antimuslimischen Rassismus melden – was bringt es mir? Mittagstalk via Zoom, Projekt von Transaidency (REDAR)
BAfF_Versorgungsbericht-2022
Vorbereitung auf ein reguläres Studium für Menschen mit Fluchterfahrung
iranischer Dokumentarfilm – Die junge Filmemacherin Sarvnaz Alambeigi erzählt von verborgenen TänzerInnen im Untergrund in Teheran und will zwei Generationen von TänzerInnen zusammenbringen und erlebt dabei Enttäuschungen, Faszination und Hoffnung.
Assistenzärzt:in Ausschreibung_tk_220519_ Assistenzarzt_V2 Krankenpflege Ausschreibung_tk_220519_Krankenpflege_V2 Physiotherapie Ausschreibung_tk_220519_Physiotherapie_V2 Sozialarbeiteit Ausschreibung_tk_220519_Sozialarbeit_V2 Verwaltungskraft Ausschreibung_tk_220519_Verwaltungskraft_V2
auch für Menschen aus der Ukraine
Neu: spezielle Kurse für Personen der Altersgruppen 50+
für die Arbeit mit geflüchteten Familien
Aktualisierte Fassung des Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
u.a. ukrainischsprachige Kinderbetreuung, Unterstützung im Alltag
Häusliche Unterstützung von Familien in Notlagen im Alltag
Unterstützung auf Russisch für inter*, trans*, nicht binäre Personen und cis Frauen mit Substanzkonsum
Unterstützungsangebot für junge Menschen unter 25 Jahren mit psychischen Problemen
Ehrenamtliche Krisenberater:innen für Kinder und Jugendliche gesucht
Jahresgutachten 2022 des Sachverständigenrat für Integration und Migration
Krisenchat für ukrainische Kinder und Jugendliche (und multilingual)
Der aktuelle Flyer ist unter https://drogennotdienst.de/wp-content/uploads/2020/02/Prepare_Flyer.pdf zu erreichen. Allgemeine Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie auf https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/prepare-pravention-und-behandlung-von-suchterkrankungen-bei-gefluchteten-8826.php
Die Projekte finden Sie hier
Eine neue Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
In diesem Beitrag finden Sie einen Link zu einem Booklet mit den Sprachkompetenzen niedergelassener Ärzt*innen in Berlin.
Herausgeberin: Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren fürFlüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
Information und Auskünfte von Stellen, die psychologische Betreuung auf Spanisch anbieten
Deutsch – Arabisch – Farsi MedGuide_link (Stand 2017)
Die gesundheitliche Versorgung Geflüchteter und Asylsuchender ist durch die Sprachenvielfalt oft eine Herausforderung. Die frei zugängliche REFUGEE TOOLBOX unterstützt die praxisnahe Gesundheitsarbeit mit Asylsuchenden und Geflüchteten wirkungsvoll. (Zitat aus dem Flyer) REFUGEE TOOLBOX (Kurztext_Butenop) http://www.refugeetoolbox.org/
Beratung zu Bildung & Beruf
Ein Adressbuch mit Flüchtlingsberatungsstellen in Berlin.
Der Ratgeber steht als pdf zum Download zur Verfügung
Teilnehmen können interessierte Frauen – unabhängig von Herkunftsland, Sprach- und PC-Vorkenntnissen.
hier finden Sie eine Link und Emailsammlung von Stellen, die bei der Wohnungssuche für Menschen mit Fluchterfahrung hilfreich sein können