Ringfortbildung: Rechtliche Betreuung
Was ist damit gemeint und verbirgt sich dahinter?
Datum : 19. November 2020
Was passiert, wenn ich eines Tages dement sein sollte? Wer kümmert sich um meine Partnerin oder meinen Partner nach einem schweren Unfall? Was geschieht, wenn mein behindertes Kind volljährig wird? Aus den unterschiedlichsten Gründen können erwachsene Menschen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr in vollem Umfang selbst erledigen. Was dann passiert und wer sich um deren Angelegenheiten kümmert, sofern nicht privat durch sog. Vorsorgevollmachten für solche Fälle vorgesorgt wurde, ergibt sich aus dem Gesetz. Es wird eine „gesetzliche/rechtliche Betreuung“ eingerichtet. Doch was heisst dies eigentlich? Wann wird eine Betreuung notwendig? Was bedeutet das für den Betreuten und seine Lebensführung? Wie kann eine Betreuung vermieden werden? Welche Kosten können entstehen? Diesen Fragen wollen wir im Rahmen der Ringfortbildung nachgehen.