BAfF e.V.

Themen

  • Traumasensibilität im Kontext Flucht für alle Berufsgruppen (und Ehrenamtliche), die mit psychisch belasteten Geflüchteten arbeiten
  • Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren bei Erwachsenen
  • Diskriminierungskritisches Arbeiten
  • Nähe und Distanz
  • Versorgungssituation und politische Einordnung
  • Psychische Folgen von Unterbringung – Früherkennung – Dokumentation Folterfolgen
  • Sprachmittlung
  • Aufbau eines psychosozialen Zentrums / Beratung von Einrichtungen

Konditionen

Themengestaltung:

  • feste Formate/Themen und auf Anfrage

 Mögliche Räumlichkeiten:

  • in den Räumen des eigenen Trägers
  • in den Räumen von Berliner Trägern
  • in den Räumen eines Trägers in einem anderen Bundesland
  • webbasiert

 Preise:

  • gegen Honorar / je nach momentaner Projektfinanzierung können Fortbildungen zu bestimmten Themen kostenlos angeboten werden

Kontakt

Leonie Teigler

fortbildung@baff-zentren.org

+49 (0) 30 – 31012463

BAfF e.V. – Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V.

Paulsenstr. 55-56, 12043 Berlin

Webseite