Sprachmittlung in der psychosozialen Arbeit
Wie gestalten wir sie?
Wie gestalten wir sie?
In dieser Fortbildung zeigen wir auf, wie eine gute Zusammenarbeit zwischenSprachmittler*innen und uns als Fachkräften der psychosozialen Versorgung gestaltet werden kann. Anhand von Fallbeispielen, kleinen Übungen und Erfahrungsberichten werden unterschiedliche Aspekte der Arbeit mit Sprachmittler*innen beleuchtet. Eine erfahrene Sprachmittlerin wird von ihren eindrücklichen Erfahrungen im psychosozialen Feld berichten. Ziel ist es, Mitarbeitende im psychosozialen Arbeitsfeld für die Herausforderungen von sprachmittlungsgestützten Gesprächen zu sensibilisieren und Leitlinien für diese an die Hand zu geben. Diese konkreten Praxistipps können für die Arbeit in den jeweiligen Institutionen angepasst werden. Darüber hinaus stellen wir Sprachmittlung als „game changer“ der interkulturellen Öffnung vor, indem wir ihre Bedeutung für die psychosoziale Arbeit verdeutlichen.