Sekundäre Traumatisierung bei Fachkräften im psychosozialen Bereich
Professionell handlungsfähig bleiben
Professionell handlungsfähig bleiben
Die Fortbildung bietet eine Einführung in psychische Belastungen, die durch die Arbeit mit traumatisierten Menschen entstehen können. Sie beleuchtet die Ursachen, Symptome und Auswirkungen sekundärer Traumatisierung und vermittelt Strategien zur Prävention und Bewältigung dieser. Ziel ist es, Fachkräfte zu stärken, ihre Resilienz zu fördern und ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dabei werden grundlegende Zusammenhänge verständlich dargestellt und zentrale Aspekte der Thematik anschaulich aufgezeigt. Die Teilnehmenden erhalten Impulse, die sie in ihrer beruflichen Praxis unterstützen und sensibilisier