Intersektionale und diversitätssensible Arbeit im Kontext von Flucht

Psychosoziale Perspektiven und Ansätze

Uhrzeit: 9-15 Uhr
Dozent:in: Khulud Sharif-Ali, M.A. Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (TransVer)
Format: Präsenz, Müllerstr. 156a, 13353 Berlin
Anmeldung per E-Mail: fortbildung-transver@charite.de

In der psychosozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen ist es entscheidend, intersektionale und diversitätssensible Perspektiven zu berücksichtigen. Diese Fortbildung zielt darauf ab, Fachkräfte für komplexe psychosoziale Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen sozialen Identitäten und Erfahrungen sowie Biographien etc. zu sensibilisieren. Durch praxisnahe Beispiele und Reflexionsübungen werden Methoden entwickelt, um eine gerechte und differenzierte Begleitung der Klient*innen zu gewährleisten.

 

Korrektur: Die Fortbildung findet zwischen 9-15 Uhr statt!