In der psychosozialen Beratung stehen Fachkräfte häufig vor komplexen ethischen Fragestellungen und herausfordernden Entscheidungsprozessen. Diese Ringfortbildung bietet Ihnen/Euch die Möglichkeit einer intensiven Auseinandersetzung mit Grundlagen der Ethik und deren Anwendung in der Beratungspraxis. Die Fortbildung beinhaltet unter anderem die Analyse verschiedener ethischer Modelle und Entscheidungsfindungsstrategien, wie beispielsweise die Prinzipienethik, die Diskursethik oder auch die Deontologische Ethik. Durch interaktive Workshops und Fallbeispiele lernen Sie/lernt ihr, wie ethische Prinzipien in die tägliche Arbeit integriert werden können. Wir werden auch die Herausforderungen beleuchten, die sich aus unterschiedlichen Werten und Perspektiven ergeben. Zudem reflektieren wir den Einfluss persönlicher Werte auf die Beratung und entwickeln Strategien zur ethischen Selbstfürsorge. Nutzen Sie/Nutzt diese Gelegenheit, um Ihre/Eure Kompetenzen zu erweitern, Ihre/ Eure Entscheidungsfindung zu verbessern und für den Austausch mit Gleichgesinnten. Gemeinsam schaffen wir ein Forum für den Dialog über ethische Dilemmata und deren Lösungen in der
psychosozialen Praxis.