Die Rolle der Angehörigen im psychiatrischen Versorgungssystem

und Möglichkeiten der Selbsthilfe

Uhrzeit: 15-17 Uhr
Dozent:in: Dr. Susanne Kappesser, Angehörige psychisch erkrankter Menschen LV Berlin e.V.
Format: Online
Anmeldung über folgenden Link: https://survey.charite.de/Ringfortbildungen_2025_1/

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen haben im Versorgungssystem immer noch eine
undefinierte Rolle, die sie vor große Herausforderungen stellt: Sie ringen um Sichtbarkeit und Kooperation, werden jedoch teilweise ausgegrenzt. Wenn sie einbezogen werden, werden sie oftmals im Sinne der medizinischen „Behandlung“ der Betroffenen funktionalisiert. Dies kann wiederum zu großen Konflikten auf der Beziehungsebene zwischen Angehörigen und der betroffenen Person führen.

Recovery- und Selbsthilfe-Konzepte verfolgen einen Ansatz, der dagegen vor allem die langfristige Gestaltung der Beziehungsebenen und die Möglichkeit zur Selbstreflexion fokussiert. In der Ringfortbildung wird die Rolle der Angehörigen reflektiert und diskutiert, was hilfreich für das gesamte Netzwerk sein kann, in dem eine psychische Krise aufgetreten ist.