Ringfortbildung 4 „Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen“
Dialog und Dynamiken
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir uns mit der Frage beschäftigen, was Betroffene mit psychischen Störungen benötigen und von Professionellen erhalten. Dabei werden auch Folgeerscheinungen wie z.B. sekundärer Krankheitsgewinn oder erlernte Hilflosigkeit sowie die auf Seiten von Professionellen zu verortende Dramatisierung, Stigmatisierung und Institutionalisierung in den Blick genommen. Diese Fortbildung setzt mitten im zwischenmenschlichen Kontakt von Professionell-Tätigen und Inanspruchnehmenden der Versorgung an. Sie öffnet den Blick auf eigene Grundannahmen, Impulse und soziale normative Maßstäbe in der Kommunikation.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Doodle-Link https://doodle.com/poll/69q8cwr8fai5rghp Bitte entsprechenden Termin anwählen. Die Teilnahme ist pro Veranstaltung der Ringfortbildung auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt.
Weitere Infos:
Eine Komplette Übersicht über die Ringfortbildung 1. Halbjahr 2018 finden Sie als PDF hier.