Referent*innenpool der KuB

Themen

  • Europäisches Grenzregime (Frontex) und europäisches Asylrechtssystem
  • kritische Soziale Arbeit im Handlungsfeld Flucht und Migration
  • Reflexion über die eigene Haltung und Rolle in der Unterstützungsarbeit (Paternalismuskritik)
  • Argumentationen gegen Vorurteile und Mythen (in Bezug auf Flucht und Migration, aber auch allgemein gegen rechtsgerichtete Argumente)
  • Empowernde Beratungs(-haltung)
  • Erfahrungen in rassismuskritischer Beratungsarbeit
  • Gruppenmoderation
  • Was ist ein (psychologisches) Trauma?
  • Social Justice und Diversity Training
  • Strukturelle Diskriminierung und Intersektionalität
  • rassismuskritische und diversitybewusste Soziale Arbeit
  • Adultismus
  • etc.

Konditionen

Bitte bei der KUB erfragen.

Kontakt

030 6149400

Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. (KuB)

Oranienstraße 159, 10969 Berlin

Webseite