Offenheit fürs Ungewisse statt Festhalten am (Kultur-)Wissen
Aufräumen mit Mythen der Professionalität in der psychosozialen Arbeit mit Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Aufräumen mit Mythen der Professionalität in der psychosozialen Arbeit mit Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Diese Fortbildung betrifft die Haltungen zu professioneller psychosozialer Arbeit und prüft ihren Bezug zu den Lebenswelten der Betroffenen. Wir laden zu einem Austausch darüber ein, wie vielfältig kulturelles Verständnis über verschiedene Lebensumstände und Lebensräume hinweg gelebt werden können und wie dynamisch sie sich entwickeln. Inwiefern nützt Kulturwissen da weiter?
Diplom-Pädagoge
Kontakt / InfoBeratung & Vermittlung
Angebote für Fachkräfte
030 / 209 69 04 -17