Ringfortbildung 28 „Muslimisch-Feministisch“
ACHTUNG: ENTFÄLLT LEIDER
ACHTUNG: ENTFÄLLT LEIDER
WEGEN KRANKHEIT DER DOZENTIN MÜSSEN WIR DIESE FORTBILDUNG LEIDER KURZFRISTIG ABSAGEN. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS!
Entschlüsselung eines konstruierten Gegensatzes – Muslimische Frauen* sind in unserer Gesellschaft mit unterschiedlichen Diskriminierungsverhältnissen konfrontiert. Oft wirken antimuslimischer Rassismus, Islamophobie, (Hetero-) Sexismus und Heteronormativität -intersektional – zusammen. Vor allem auf der Grundlage des vorherrschenden Stereotyps der „unterdrückten Muslima“ erfahren Muslima* in der deutschen Gesellschaft strukturelle Ausschlüsse und alltägliche Entwürdigungen. In dieser Sitzung werden Wege aufgezeigt, die Muslima* angesichts dieser Mehrfachdiskriminierung einschlagen, wie sie sich zur Wehr setzen, sozial partizipieren und dabei den konstruierten Gegensatz von Muslimisch- und Selbstbestimmt-Sein aufmischen. Anmeldung hier