Ringfortbildung 28 „Muslimisch-Feministisch“

ACHTUNG: ENTFÄLLT LEIDER

Uhrzeit 15:00 - 17:00 Uhr
Dozentin Céline Barry, Leiterin des Antidiskriminierungsprojektes EACH ONE für Schwarze, Afrikanische und Afrodiasporische Menschen (EOTO e.V.); in unterschiedlichen antirassistischen Initiativen aktiv, u.a. beim Netzwerk Berlin Muslim Feminists und dem Bündnis #GegenBerufsverbot für die Gleichstellung muslimischer Frauen mit Kopftuch beim Zugang zur Arbeit

WEGEN KRANKHEIT DER DOZENTIN MÜSSEN WIR DIESE FORTBILDUNG LEIDER KURZFRISTIG ABSAGEN. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS!

Entschlüsselung eines konstruierten Gegensatzes – Muslimische Frauen* sind in unserer Gesellschaft mit unterschiedlichen Diskriminierungsverhältnissen konfrontiert. Oft wirken antimuslimischer Rassismus, Islamophobie, (Hetero-) Sexismus und Heteronormativität -intersektional – zusammen. Vor allem auf der Grundlage des vorherrschenden Stereotyps der „unterdrückten Muslima“ erfahren Muslima* in der deutschen Gesellschaft strukturelle Ausschlüsse und alltägliche Entwürdigungen. In dieser Sitzung werden Wege aufgezeigt, die Muslima* angesichts dieser Mehrfachdiskriminierung einschlagen, wie sie sich zur Wehr setzen, sozial partizipieren und dabei den konstruierten Gegensatz von Muslimisch- und Selbstbestimmt-Sein aufmischen. Anmeldung hier