Einladung: 47. Netzwerktreffen TransVer

Mittwoch, den 04.06.25 von 15:30 bis 17:00 Uhr webbasiert

Wann: 15:30-17:00 Uhr
Anmeldung: https://survey.charite.de/47Netzwerktreffen/
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg:innen,
 
hiermit möchten wir Sie zum 47. Netzwerktreffen von TransVer einladen. Dieses findet am Mittwoch, den 04.06.25 von 15:30 bis 17:00 Uhr im Online-Format statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Dieses Mal stellt Jonas Lehnen die Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS) vor. Dies ist eine zentrale unabhängige Stelle, die Beschwerden von Geflüchteten, Mitarbeitenden von Unterkünften oder Personen aus der Geflüchtetenhilfe aufnimmt, um sie an die zuständige Berliner Behörde weiterzuleiten. Mit einem diversen Team aus 15 unterschiedlichen Herkunftsländern werden 16 Sprachen abgedeckt. Darüber hinaus können Dolmetscher*innen bei Bedarf für weitere Sprachen organisiert werden, sodass die Aufnahme der Beschwerde in der Muttersprache erfolgen kann. Die Arbeit der BuBS zielt darauf ab, die Situation von Geflüchteten zu verbessern und eine stärkere Flüchtlingsorientierung der Prozesse in den Berliner Behörden zu erreichen. Geflüchtete werden über ihre Rechte aufgeklärt, Unterkunftsbetreiber beim Qualitätsmanagement unterstützt und in einem gemeinsamen Prozess mit Geflüchteten, Behörden und Unterkunftsbetreibern bestmögliche Lösungen gefunden.

Anmelden können Sie sich unter folgendem Link: https://survey.charite.de/47Netzwerktreffen/

Mit der Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie zudem den Zugangslink, mittels dessen Sie sich am Tag des Netzwerktreffens in das Zoom-Meeting einschalten können. Allgemeine Informationen zum Netzwerktreffen finden Sie unter https://transver-berlin.de/netzwerktreffen/.

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen sowie über Ihre Fragen und Beiträge!
 
Herzliche Grüße
das TransVer-Team