Arbeit mit Sprachmittler*innen
Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen im psychosozialen Kontext gestalten
Datum : 21. November 2018
Menschen mit psychischen Erkrankungen benötigen manchmal professionelle psychosoziale Unterstützung. Wenn dies Menschen mit geringen deutschen Sprachkompetenzen betrifft, ist deren Zugang in die Versorgung erschwert (Penka et al. 2015). Der Einsatz von Sprachmittler*innen ist notwendig, um diesen Zugang zu erleichtern. In dieser Fortbildung thematisieren wir, wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Sprachmittler*innen und Professionellen der psychosozialen Versorgung gestaltet werden kann. Anhand von Fallbeispielen und Erfahrungsberichten werden die unterschiedlichen Aspekte der Arbeit mit Dolmetschenden beleuchtet. Das Ziel ist, dass jede Teilnehmer*in einen konkrete Vorstellung zur Gestaltung der Zusammenarbeit mit Dolmetscher*innen in psychosozialen Settings hat.

Dr. rer. medic. Simone Penka (M.A.)
Projektinitiatorin und -leitung TransVer
Kontakt / Info
Christian Möbius
Diplom-Pädagoge
Kontakt / InfoBeratung & Vermittlung
Angebote für Fachkräfte
030 / 209 69 04 -17